FAQ
Wir beantworten Dir die häufigst gestellten Fragen!
Was ist EMS-Training?
EMS steht für elektrische Muskelstimmulation.
Es ist eine spezielle Trainingsmethode, bei der mittels niederfrequenter, elektrischer Impulse die Muskeln zur Kontaktion gebracht werden.
Durch diese Impulse werden über 90% der quergestreiften Muskeln im Körper aktiviert.
Wie funktioniert EMS?
Die Bewegungen unseres Körpers werden vom Gehirn mit einem elektrischen Impuls ausgelöst.
Und genau hier setzen wir an.
Wir bringen deine Muskeln von außen, mit unserem Trainingsgerät, zur Kontraktion und Simmulieren ein Gewicht bzw. eine Kraft gegen die deine Muskeln arbeiten.
Ist EMS-Training sicher?
Ja!
Bereits 200 v. Chr. wurde mit Hilfe von Zitterrochen und Zitteraalen Schmerzen z.B. Kopfschmerzen behandelt.
Seit dem wurden die Techniken immer präszieser.
In der modernen Medizin z.B. bei der Schmerztherapie oder der Rehabilitation gehören Anwendungen von elektrischen Impulsen zum Alltag.
Für das Muskelaufbautraining werden ausschließlich geprüfte und zertifizierte Medizinprodukte angewendet und jeder Trainer muss eine staatliche Prüfung ablegen.
Deine Sicherheits steht also absolut im Vordergrund.
Wie lange dauert eine EMS-Trainingseinheit?
Das reine EMS Training dauert bei uns im Studio 20 Minuten.
Plane aber etwas mehr Zeit ein für das Umziehen und eventuell Duschen.
Für wen ist EMS-Training geeignet?
Grundsätzlich ist das EMS- Training für jeden geeignet.
Besonders fördernd:
✅ Personen mit wenig Zeit
Wer wenig Zeit fürnur 20 Minuten pro Woche aus
✅ Sportler und Fitness-Enthusiasten
EMS kann gezielt zur Leistungssteigerung und MuskeldLeistungssteigerung und Muskeldefinition werden u. a. genutzt
✅ Menschen mit Rückenproblemen oder Verspannungen
EMS stärkt gezieltRückenschmerzen zu reduzieren sowie die Haltung
✅ Personen mit Gelenkproblemen
Da EMS ohne schwere Gewichte auskommgelenkschonende Alternative z
✅ Menschen, die abnehmen oder ihre Figur straffen möchten
Durch die hStoffwechsel angekurbelt und der Ka
✅ Senioren und Reha-Patienten
EMS kann als sanfte TrainingsfMuskeln zu erhalten und Beweglichkeit zu fördern , ideal zur Prävention von Muskelschwund
Wie oft sollte man EMS-Training machen?
Ein Training in der Woche ist der Standart. Hierbei wird auch die benötigte Zeit der Regeneration nach dem Traiing berücksichtigt.
Wie fühlt sich EMS-Training an?
EMS fühlt sich für jeden ein bisschen anders an.
Die Impulse, die deine Muskeln stimulieren, lassen sich als prickelnd, belebend und vergleichbar mit den Düsen in einem Whirlpool beschreiben.
Je nach verwendetem EMS Programm verändert sich auch das Hautgefühl ein wenig.
Welche Vorteile hat EMS-Training?
Deine Vorteile auf einem Blick :
- individuelle Beratung, Aufklärung und Zielsetzung
- effektives Training in nur 20 Minuten pro Woche
- Stärkung der Skelett- bzw- Stützmuskulatur
- keine zusätzlichen Gewichte ?! keine zusätzliche Belastung deiner Gelenke !
- persönliches Eye to Eye Training nur du dein Trainer und die Ziele im Blick
Was kostet EMS-Training?
DIe Frage ist eher was ist dir deine Gesundheit und Lebensfreunde wert?
Da unser Training so individuell und persönlich ist wie dein Ziele sprechen wir am besten persönlich drüber.
Allerdings kannst Du bereist ab 4€ täglich bei uns trainieren.